Werbung

Nachricht vom 20.02.2013    

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ein wunderschönes Bild ergeben! Dies hat sich Beate Neitzert zur Geschäftsidee gemacht und nach mehr als 20-jähriger Erfahrung in der Tourismusbranche ihren Traum vom eigenen Reiseunternehmen verwirklicht (AKTUALISIERTE FASSUNG).

Menschen in fremden Ländern in ihrer ganzen Natürlichkeit begegnen - dies den Urlaubern zu vermitteln hat sich das junge Unternehmen Mosaik-Reisen in Urbach im Westerwald zum Ziel gesetzt. Hier eine Aufnahme einer Reise von Beate Neitzert in den Oman.

Mosaik-Reisen kreiert sowohl Individual- als auch Gruppenreisen. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio aller namhaften Fluggesellschaften, Hotelketten, Reiseveranstalter und darüber hinaus über zahlreiche Kontakte weltweit. Der sehr persönliche Austausch und Kontakt zu ihren Kunden liegt der Unternehmerin sehr am Herzen – auch außerhalb der üblichen Bürozeiten.

Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Planung, Organisation und Durchführung von themenorientierten Gruppenreisen à la Mosaik. Hier reicht die Palette von Kultur- und Studienreisen über kulinarische Reisen, Musikreisen, Städtereisen, Aktivreisen etc. Wo es sich anbietet, werden die Reisen von der ländererfahrenen Jungunternehmerin oder anderen geeigneten Personen begleitet und die Gruppen sachkundig geführt.

Wichtige Kriterien sind die Begegnung mit den Menschen vor Ort, sich auf andere Sicht- und Lebensweisen einzulassen, aber auch die Geheimnisse der einheimischen Küche kennen zu lernen. Entsprechende Vorbereitungsabende stimmen die Reiseteilnehmer sowohl thematisch als auch kulinarisch auf die Reise ein.

Für die Malta Reise „Auf den Spuren Paulus“ vom 02.05.- 09.05.13 sind nur noch wenige Plätze frei, Anmeldeschluss ist der 01.03.13.



Die Fotoreise nach Irland vom 14.09.-21.09.13 wird durch einen Profifotografen begleitet.

Nähere Einzelheiten zu den Reisen finden Sie unter: www.mosaikreisen.eu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg ...

Adventskonzert zu 800 Jahre Marienstatt

Der Mädchenchor am Kölner Dom gastiert am Adventssonntag, 2. Dezember, ab 15 Uhr in der Abteikirchen ...

DRK-Krankenhaus öffnet Türen

Das DRK-Krankenhaus Hachenburg lässt am Sonntag, 25. November die Besucher hinter die Kulissen schauen. ...

Verkehrsunfälle im Westerwaldkreis (aktualisiert)

Ein 20-jähriger Westerwälder starb in den Trümmern seines Autos auf der A 48, Nähe Ransbach-Baumbach, ...

Neuer Materialanhänger beim DRK Selters

Der DRK-Ortsverein erhielt einen neuen Materialanhänger, der die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtert. ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

Werbung